Schröpfen, Moxa und Gua Sha sind kraftvolle Heilmethoden aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, die gezielt eingesetzt werden, um den Körper in seiner Selbstheilung zu unterstützen und das Wohlbefinden zu fördern:
Schröpfen: Dabei werden spezielle Schröpfgläser auf der Haut angebracht, um durch Vakuum eine Durchblutungsförderung zu erzeugen. Diese Methode hilft, Verspannungen zu lösen, Blockaden im Energiefluss zu beheben und den Stoffwechsel anzuregen. Es wird oft bei Muskelschmerzen, Verdauungsproblemen und zur Entgiftung eingesetzt.
Moxa: Hierbei wird Beifußkraut (Moxa) über bestimmten Körperstellen oder Akupunkturpunkten verbrannt, um Wärme zu übertragen. Diese Technik ist besonders hilfreich bei Kälte- und Mangelzuständen im Körper, wie z.B. bei Menstruationsbeschwerden, Verdauungsproblemen oder allgemeiner Schwäche.
Moxa wird auch bei Beckenendlage eingesetzt, um das Baby in eine günstigere Geburtsposition zu bringen. Dabei wird Beifußkraut auf spezielle Akupunkturpunkte an den Füßen angewendet, um die Gebärmutter zu stimulieren und die Drehbewegung des Babys zu fördern.
Gua Sha: Eine Methode, bei der mit einem speziellen Schaber, meist aus Jade oder Horn, die Haut entlang von Muskelsträngen oder Meridianen bearbeitet wird. Diese Technik fördert die Durchblutung, lockert Verspannungen, unterstützt die Entgiftung und hilft, energetische Blockaden zu lösen.
Gemeinsam stärken diese Methoden das energetische Gleichgewicht im Körper und tragen dazu bei, sowohl körperliche als auch emotionale Beschwerden zu lindern.
